Räume der Kita Teddybär
Die Kinder bei uns sind im Alter zwischen drei Monaten und dem Schuleintritt. Während des Tages erhalten die Kinder die Möglichkeit, selber zu wählen, welchen Themenraum sie nutzen wollen. Eine unserer Prioritäten ist es die Kinder dabei zu Unterstützen, dass sie ihre Bedürfnisse und ihre Interessen individuell und selbstständig entdecken können. Die Gestaltung der Räume werden nach dem Konzept der offenen Arbeit gestaltet und somit auch immer wieder mit einem neuen Angebot erweitert oder aufgefrischt.
Unsere offenen Räume werden nach diesen Themen benannt, welche im jeweiligen Raum zur verfügung stehen.
In der Bärenhöle haben die Kinder die Möglichkeit sich zu erholen und einen Mittagsschlaf zu machen, Bücher anzuschauen oder ruhig zu spielen. Das Näschtlizimmer steht hauptsächlich den Kleinsten zum spielen und schlafen zur Verfügung. Alle Mahlzeiten werden in der Cafeteria eingenommen. Eine gute möglichkeit um zu Lesen oder Bücher anzuschauen bietet die Bibliothek. Dort können die Kinder ihre eigenen Portfolios anschaeun oder beispielsweise mit Lego spielen. Das Rollenspielzimmer bietet den Kinder die Möglichkeit, in andere Rollen zu schlüpfen, sich zu verkleiden und mit Puppen zu spielen. Experimente mit Sand, Holz, Murmeln oder Knöpfen können die Kinder im Experimentierzimmer ausprobieren und unbekanntes Entdecken. Damit die Kreativität nicht zu kurz kommt stehen im Atelier Farben, Leim, Blätter und unzählige andere Bastelmaterialien zur Verfügung. Nach dem Essen jeweils, können die Kinder im Mittagszimmer puzzeln oder Bücher anschauen, damit die Zeit der Ruhe nicht zu kruz kommt. Um auch bei schlechtem Wetter genügend Bewegung zu haben, bietet das Bewegungszimmer den Kinder die Möglichkeit zu hüpfen, Burgen zu bauen oder auch mal Fangen zu spielen.
Wenn immer möglich gehen wir mit den Kindern in den Garten, spielen und essen Znüni und Zvieri draussen. Der neue grosse Sandkasten bietet ideale Bedingungen, dass alle Kinder zur selben Zeit im Sandkasten spielen können. Weitere Informationen zum Gartenumbau finden Sie hier.
