top of page

Pädagogik

Unser Leitgedanke ist die Unterstützung und Förderung der körperlich, geistigen, seelischen und sozialen Entwicklung der Kinder. Jedes Kind ist ein Individuum, welches wir nach seinen Interessen und Bedürfnissen begleiten. Die direkte Zusammenarbeit mit den Eltern oder Erziehungsberechtigten ist uns ein grosses Anliegen. Durch regelmässige Elterngespräche oder den Austausch beim entgegennehmen der Kinder, pflegen wir die Weitergabe von Informationen bezüglich der Entwicklung und der Ereignisse im Kita-Alltag. An zwei Halbtagen gehen wir mit den Kindern in den Wald und bringen ihnen so die Natur näher. Das Entdecken und Erforschen mit Naturmaterialien ist ein wichtiger Bestandteil unseres Kita-Alltages

Portfolio

Das Portfolio dokumentiert die Lernbiographie des Kindes und dient als Grundlage bei Elterngesprächen. Der Fokus des Portfolios liegt jeweils auf dem einzelnen Kind. Es wird nicht über das Kind informiert sondern gemeinsam mit dem Kind gestaltet. Das regelmässige und systematische Beobachten, Reflektieren und Dokumentieren der Entwicklungs- und Bildungsprozesse von Kindern gehört zu den Kernaufgaben unseres Fachpersonals.

Offene Räume

Unsere Funktionsräume sind kindergerecht und altersentsprechend gestaltet und beziehen sich auf den Selbstfindungsprozess der Kinder. Sie laden die Kinder ein, anhand ihrer eigenen Interessen und Bedürfnissen, ihre Persönlichkeit zu stärken und erforschen. Die Kinder erhalten so die Möglichkeit, sich nach ihren eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln. Das Selbstwertgefühl, die Selbstwirksamkeit und das Selbstvertrauen kann aufgebaut werden, indem die Kinder ihre Grenzen stossen, diese kennen lernen und die Chance erhalten, diese weiter zu entwicklen.

Garten im Sommer
bottom of page